Kleintierpraxis Bad Nenndorf

Tipps & Tricks

Braut im weißen Kleid mit erhobenen Armen in einer Wüstenschlucht, der Stoff weht.

Wissenswertes für den Alltag mit Ihrem Tier


Hier finden Sie regelmäßig neue Ratgeber, Checklisten und nützliche Tipps rund um die Tiergesundheit.

Urlaub mit Haus­tieren

Für eine Reise ins Ausland benötigen Hund und Katze eine gültige Tollwutimpfung und einen Transponder (Mikrochip). Beides muss in einem EU-Heimtierausweis dokumentiert sein.


Die gültigen Einreisebestimmungen für die einzelnen Urlaubsländer finden Sie unter www.petsontour.de.


Bitte fragen Sie uns rechtzeitig vor der Abreise nach Prophylaxemaßnahmen gegen die sogenannten Reisekrankheiten.

Mundgeruch beim Tier? Nicht normal!

Übler Geruch aus dem Maul kann auf Zahnstein, Entzündungen oder Magenprobleme hinweisen. Besonders häufig betroffen: ältere Tiere oder kleine Hunderassen.


Regelmäßige Zahnpflege, spezielles Futter oder Kauspielzeug beugen vor. Bei anhaltendem Geruch bitte tierärztlich abklären lassen!

Wussten Sie, dass Tiere Schmerzen oft still ertragen?

Achten Sie auf Veränderungen im Verhalten – Rückzug, Zittern oder Appetitverlust können Warnsignale sein.


Auch eine kleine Hausapotheke hilft im Notfall: Verbandszeug, Fieberthermometer und spezielle Tiermedikamente gehören hinein – bitte keine Medikamente für Menschen verwenden!